
BAYREUTH
Ruhig auf dem Platz sitzen bleiben,
kommt nicht in Frage! Schon die An- kündigung von
Klezmaniaxx im Pro- grammheft des Podiums versprach
vieles - und sie hielt alles. Mit seiner fröhlichen,
schwungvollen und manchmal zum Verlieben schrägen
Hochzeitsmusik sorgte das unkomplizierte Quintett am
Freitag- abend im Gerberhaus mächtig für Stimmung.
Es passierte einfach, ob man das nun wollte oder nicht.
Be- reits nach den ersten Klängen der fet- zigen
Tanzweisen hatte der eigenwil- lige Rhythmus der Klezmermusik
das gespannte Publikum im Podium er- griffen. Da war
keiner, der sich von der guten Laune, die die fünf
Musiker versprühten, nicht hätte anstecken
|
|

lassen. Keiner, der nicht mitwippte
oder mitklatschte.
Und
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht,
wie Rudolf Harder appel- lierte. "Sie müssen
nicht andächtig dazitzen." So war es kein
Wunder, dass die Band auf die Frage aus dem Publikum,
wie man denn auf die Mu- sik traditionell tanze,
spontan zu einer Demonstration bereit war.
Es
ist schwer zu sagen, was den be- sonderen Reiz des
Konzertes aus- machte - die humorvolle Interaktion
der Band mit dem begeisterten Publi- kum, die spürbare
Spielfreude und Harmonie der Musiker untereinander
oder die unverwechselbaren, schön schrägen
Melodien. Wahrscheinlich war es das überaus
sympathische und lebenslustige Gesamtpaket, das
Karen Harder (Klarinette, Saxofon), Petro
|
|

|